Kontrollierte Wohnraumlüftung – Frische Luft, die Sie spüren
Wir verbringen über 90 % unseres Lebens in Innenräumen – gute Luft sollte deshalb oberste Priorität haben. Mit unseren Komfortlüftungsanlagen atmen Sie zu Hause stets reine, frische Luft. Besonders für moderne, gut isolierte Gebäude wie Niedrigenergie- und Passivhäuser sind diese Systeme ideal. Sie sorgen nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern gewinnen auch Wärme aus der Abluft zurück – das schont die Umwelt und senkt Energiekosten. Filter schützen zusätzlich vor Staub, Pollen und Insekten. Energieverschwendung durch geöffnete Fenster gehört der Vergangenheit an.
Zentrale Wohnraumlüftung – Frische Luft in jedem Raum
Ein zentrales Lüftungsgerät verteilt kontrolliert frische Luft über ein Luftkanalsystem in alle Wohnbereiche. Gleichzeitig wird verbrauchte Luft effizient abgeführt. Optional lässt sich das System mit Heizen, Kühlen oder Warmwasserbereitung kombinieren – für ganzheitlichen Komfort und optimale Energieeffizienz.
Dezentrale Wohnraumlüftung – Frische Luft, Raum für Raum
Dezentrale Lüftungsgeräte werden einzeln in den jeweiligen Räumen, meist an der Außenwand, installiert. Sie sorgen gezielt und effizient für frische Luft, indem sie direkt von außen Frischluft zuführen – ganz ohne aufwendige Kanaltechnik.
Reine Abluftanlagen – Raus mit der schlechten Luft
Ein integrierter Ventilator saugt verbrauchte Luft und Feuchtigkeit zuverlässig ab und leitet sie nach außen. Die Frischluft gelangt dabei auf natürlichem Weg durch Türspalte und Fensterfugen ins Gebäude. Moderne Abluftanlagen nutzen zudem die abgesaugte Wärme zur Rückgewinnung, sparen so Energie und schonen die Umwelt.
